Ein Leitfaden zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Personalkompass Inklusion
Personalkompass
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Ein Leitfaden zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Der Personalkompass Inklusion möchte Verantwortliche in Geschäftsführungen und Personalleitungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) darüber informieren, wie sie noch besser als bisher von den Kompetenzen der Menschen mit Behinderungen profitieren können. Er stellt Fakten zusammen, gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten und stellt am Beispiel anderer Unternehmen dar, wie Inklusion erfolgreich für beide Seiten – Betriebe und Beschäftigte – gelingen kann. Der Personalkompass zeigt verschiedene Wege auf, wie sich die Betriebe zu interessanten Ausbildungsbetrieben und Arbeitgebern für Menschen mit Einschränkungen entwickeln können.

Christiane Flüter-Hoffmann / Andrea Kurtenacker: Personalkompass Inklusion – Ein Leitfaden zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Personalkompass
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Hinter den Kulissen des Auf- und Umbruchs: Betriebe im Transformationsprozess
Der Veränderungs- und Anpassungsdruck auf Betriebe und ihre Beschäftigte ist vor dem Hintergrund der Megatrends wie dem digitalen und ökologischen Wandel enorm. Die erfolgreiche Bewältigung des Wandels hängt maßgeblich davon ab, wie es in Betrieben gelingt, ...
IW
Transformation: Mitarbeiter wollen mehr eingebunden werden
Mitarbeiter sind oftmals verunsichert, wenn große Veränderungen in ihrem Unternehmen anstehen. Betriebe können der Belegschaft Ängste nehmen, indem sie den Veränderungsprozess transparent machen und Mitarbeiter weiterbilden. Eine neue Studie des Instituts der ...
IW