Arbeiten im Homeoffice gehört zum Alltag, und viele Beschäftigte finden das gut. Nach der Pandemie werden sich viele Fragen neu stellen. So sind manche für ein Recht auf Heimarbeit, andere sehen die Entscheidungshoheit darüber allein beim Arbeitgeber. Dazu spricht IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes im Deutschlandfunk Podcast.

Arbeiten mit Long COVID: Auswirkungen und Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung
Nach einer SARS-CoV-2-Infektion kann es zu gesundheitlichen Langzeitfolgen, auch als Long COVID bezeichnet, kommen. Dies betrifft häufig Personen im erwerbsfähigen Alter.
IW
Elterngeld-Kürzungen: Noch immer 310.000 Paare betroffen
Paare, die zusammen vor Steuern mehr als 175.000 Euro verdienen, haben ab 2025 keinen Anspruch auf Elterngeld mehr, beschloss die Ampel-Koalition vergangene Woche. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen: Von der Änderung sind immer ...
IW