„Wir müssen eine ganze Menge Brücken an den Bundesfernstraßen erneuern”, sagt IW-Verkehrsexperte Thomas Puls im Interview mit SWR aktuell. Verantwortlich dafür seien viele Faktoren. So habe man über Jahre nicht genug investiert, aber auch die Belastungsprognosen vor 50 Jahren hätten sich so nicht erfüllt.
Marode Brücken: „Wir haben sehr viel mehr Verkehr als damals eingeplant”

Verbrennerdebatte: Fünf Fakten zu synthetischen Kraftstoffen
Ab 2035 sollen Neuwagen EU-weit emissionsfrei sein, auf diese Formulierung einigten sich die Mitgliedsstaaten letzte Nacht. Damit könnten Verbrenner, die synthetische Kraftstoffe tanken, weiterhin erlaubt sein – sofern ein Kompromiss mit dem EU-Parlament ...
IW
Fachkräftemangel im Flugverkehr
Die Corona-Pandemie hat Luftfahrt und Flughäfen hart getroffen. Bei Luft- und Bodenpersonal ging die Beschäftigung um ca. 7.200 Fachkräfte zurück. Einige dieser Fachkräfte dürften sich Jobs in anderen Branchen gesucht haben. Nun fehlen sie, um den ...
IW