Der Einstieg des Private-Equity-Investors Permira beim Immobilienmakler Engel & Völkers ist für IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer der Startschuss für das Rennen um das „Ökosystem Wohnen“. Gemeint sind Anbieter, die ihren Kunden sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Was die Herausforderungen bei einem solchen Ökosystem sind und wer nach Ansicht Voigtländers die besten Chancen hat, das Rennen als Sieger zu beenden, erfahren Sie in der aktuellen Folge des Immobilien-Podcasts.
Das Rennen um das „Ökosystem Wohnen”
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Wohngeld-Plus-Reform 2023: Mehr Bürokratie durch Kurzbescheide
Mit dem Gesetz zur Erhöhung des Wohngeldes (Wohngeld-Plus-Gesetz) bekommen einkommensschwache Haushalte ab dem 1.1.2023 spürbar mehr staatliche Unterstützung (Bundesgesetzblatt, 2022).
IW
Tradable planning permits in the field: Executive experimental results from Germany
In countries such as Germany, where municipalities have planning sovereignty, problems of urban sprawl often arise. As the dynamics of land development have not substantially subsided over the last years, the national government decided to test the instrument ...
IW