Diesmal sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Hauke Wagner vom Podcast 1aLage über das Thema Deutsche Wohnen & Co enteignen, wie ist da eigentlich der Stand und was würde eine Enteignung überhaupt bedeuten? Die Initiative sagt, dass einer Zahlung ja auch Erträge gegenüberstehen. Ist eine Enteignung also sozialpolitisch vorteilhaft und wie ist die Wirkung mit Blick auf Investoren?

Warum die Enteignung großer Wohnungsunternehmen ins Abseits führt
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

gif-Roadshow: Qualitätskriterien für Einzelhandelsgutachten
Diese gif-Roadshow wird mit weiteren Terminen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten fortgesetzt, wobei auch die Zusammensetzung der Referenten und die Vortragsinhalte leicht variieren.
IW
Wohnimmobilien: Preisrückgänge werden moderat bleiben
Nach Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Preise für Wohnimmobilien im vierten Quartal 2022 um 3,6 Prozent gesunken – der erste Preisrückgang seit 2010. Der Rückgang markiert einen Wendepunkt in der Wohnungsmarktentwicklung, ein plötzlicher und starker ...
IW