1. Home
  2. Presse
  3. Lehren aus dem Massaker von Butscha: Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft bewahren
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 8. April 2022

Lehren aus dem Massaker von Butscha: Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft bewahren

Wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland sollten angewendet werden, wo immer sie möglich und sinnvoll sind, sagt IW-Direktor Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges” mit HRI-Präsident Bert Rürup. Aber Deutschland müsse handlungsfähig bleiben.

Inhaltselement mit der ID 10726

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Hoch hinaus: Verkehrsminister Volker Wissing nimmt ein Flugtaxi der Firma Volocopter unter die Lupe. Das Unternehmen hat seinen Sitz im baden-württembergischen Bruchsal.
Axel Plünnecke Pressemitteilung 14. September 2023

Baden-Württemberg ähnlich innovativ wie Kalifornien

Geht es um Innovationen, ist Süddeutschland im weltweiten Vergleich hervorragend aufgestellt und kann selbst mit Kalifornien mithalten, zeigt eine neue Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gemeinsam mit internationalen Partnern erstellt hat.

IW

Artikel lesen
Simon Gerards Iglesias / Lennart Maaßen IW-Kurzbericht Nr. 59 31. August 2023

Fachkräftelücke und Großinvestitionen: Der Osten braucht mehr Zuwanderung

Im Wettbewerb um Fachkräfte wirbt die deutsche Wirtschaft um qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland. Beim Stand von Zuzug und Integration besteht ein Ost-West-Gefälle.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880