Ökonomen streiten über den Fachkräftemangel. Hält er die Wirtschaft zurück? Brauchen wir nur höhere Löhne? Lohnflexibilität und Öffnungsklauseln helfen, aber letztlich gehe es um die Wachstumsdynamik der Wirtschaft, sagen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup in einer neuen Folge des Handelsblatt-Podcasts „Economic Challenges“. Volkswirtschaftlich ist das Bestehen von Abhängigkeiten entscheidend.
Fachkräftemangel: „Wir haben Abhängigkeiten“
Produktiver mit KI?: Wie Unternehmen und Beschäftigte die Produktivitätseffekte einschätzen
Bei nahezu einem Drittel aller Beschäftigten in Deutschland wurde seit 2022 mindestens eine KI-Anwendung am Arbeitsplatz neu eingeführt. Am häufigsten wird KI zur automatischen Datenverarbeitung und Texterkennung genutzt.
IW
Bürgergeld: Sparpläne im Bundeshaushalt unrealistisch
2025 rechnet der Bund damit, über zwei Milliarden Euro beim Bürgergeld einzusparen – trotz steigender Arbeitslosigkeit und Nullrunde beim Regelsatz. Diese Einsparung ist jedoch mehr als fraglich.
IW