1. Home
  2. Presse
  3. Fachkräftemangel: „Wir haben Abhängigkeiten“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 10. Februar 2023

Fachkräftemangel: „Wir haben Abhängigkeiten“

Ökonomen streiten über den Fachkräftemangel. Hält er die Wirtschaft zurück? Brauchen wir nur höhere Löhne? Lohnflexibilität und Öffnungsklauseln helfen, aber letztlich gehe es um die Wachstumsdynamik der Wirtschaft, sagen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup in einer neuen Folge des Handelsblatt-Podcasts „Economic Challenges“. Volkswirtschaftlich ist das Bestehen von Abhängigkeiten entscheidend.

Inhaltselement mit der ID 11789

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Männlicher Programmierer, der zu Hause in seinem Heimbüro arbeitet
Andrea Hammermann / Roschan Monsef / Oliver Stettes IW-Trends Nr. 4 22. Januar 2025

Produktiver mit KI?: Wie Unternehmen und Beschäftigte die Produktivitätseffekte einschätzen

Bei nahezu einem Drittel aller Beschäftigten in Deutschland wurde seit 2022 mindestens eine KI-Anwendung am Arbeitsplatz neu eingeführt. Am häufigsten wird KI zur automatischen Datenverarbeitung und Texterkennung genutzt.

IW

Artikel lesen
Stefanie Seele IW-Nachricht 2. Januar 2025

Bürgergeld: Sparpläne im Bundeshaushalt unrealistisch

2025 rechnet der Bund damit, über zwei Milliarden Euro beim Bürgergeld einzusparen – trotz steigender Arbeitslosigkeit und Nullrunde beim Regelsatz. Diese Einsparung ist jedoch mehr als fraglich.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880