„In der deutschen Wirtschaft geht es wieder aufwärts”, sagte IW-Direktor Michael Hüther in der ARD-Sendung „Hart aber Fair”. Die Produktion sei wieder in Gang gekommen und die Auftragseingänge hätten sich erholt. „Die anderen Länder Europas gehen in die gleiche Richtung. Wir stabilisieren uns gegenseitig.”

Produktivitätseffekte der Kapitalbildung in Deutschland
Trotz der breit angelegten Digitalisierung sind die Produktivitätsfortschritte in Deutschland in den letzten Jahren erheblich niedriger als in den vorhergehenden Dekaden. Eine Wachstumszerlegung weist auf stark nachlassende Impulse des Technischen Fortschritts ...
IW
Konzeptionelle Ansätze zur Messung der Produktivitätseffekte von Digitalisierungskapital
Seit geraumer Zeit lassen die Produktivitätszuwächse in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften nach. Dies überrascht insofern, als große und breit angelegte technologische Impulse infolge der digitalen Revolution erwartet werden.
IW