1. Home
  2. Presse
  3. Deutschlandpakt für Bürokratieabbau: „Ansammlung von Themen, die wir ohnehin schon kannten“
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 8. September 2023

Deutschlandpakt für Bürokratieabbau: „Ansammlung von Themen, die wir ohnehin schon kannten“

Ob den Vorstoß zum Bürokratieabbau des Kanzlers oder die Steuerreformpläne der CDU: Von den aktuellen Vorstößen der beiden größten Parteien verspricht sich IW-Direktor Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges“ keine großen Impulse für die Wirtschaft. Die Probleme lägen tiefer, die konjunkturellen Sorgen dürften bleiben.

Inhaltselement mit der ID 12666

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Spotify solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Anerkennung bleibt unverzichtbar für Fachkräftesicherung
Olesia Schmetzer / Daniel Wörndl IW-Nachricht 30. August 2023

Anerkennung bleibt unverzichtbar für Fachkräftesicherung

Deutlich mehr ausländische Fachkräfte konnten im vergangenen Jahr ihre Berufsausbildung in Deutschland anerkennen lassen als noch in den Vorjahren, meldet das Statistische Bundesamt. Trotzdem dauert der Prozess oft mehrere Monate. Mit Künstlicher Intelligenz ...

IW

Artikel lesen
Klaus-Heiner Röhl Gutachten 4. Juli 2023

Behörden-Digimeter Juni 2023: Langsame OZG-Fortschritte und Defizite in der Digitalinfrastruktur

Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) wollte der deutsche Staat sich selbst durch Digitalisierung seiner Leistungen für Bürger und Unternehmen grundlegend modernisieren und „kundenorientiert” arbeiten.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880