Der Handelsstreit zwischen den USA und China, drohende Autozölle gegen die EU, Brexit: Zahlreiche Konflikte lähmen derzeit die Weltkonjunktur. Diese waren auch Thema beim Weltwirtschaftsforum in Davos. IW-Ökonom Jürgen Matthes ordnet die Konflikte im Phoenix-Studiogespräch ein.
„Die Weltkonjunktur verliert an Tempo”

China: „Wir sehen, dass die Importe aus dem Westen für China unvermeidbar wichtig sind“
Xi Jingping will China „zu einer großen Mauer aus Stahl“ ausbauen. IW-Direktor Michael Hüther bezweifelt, dass die aufstrebenden Industrieländer einen stabilen Pol bilden. Darüber sprechen Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt Podcast ...
IW
Brasilien und Kolumbien: Warme Worte reichen nicht
Die Südamerika-Reise von Robert Habeck und Cem Özdemir unterstreicht die gewachsene Bedeutung des Kontinents – bei Handel und Klimaschutz braucht Deutschland neue Partner. Doch der globale Systemkonflikt ist auch dort längst im Gange: China hat seine ...
IW