Rückkehrrechte sollen ausgeweitet, die sachgrundlose Befristung aber eingeschränkt werden, dies gleiche einer Therapie ohne Krankheitsbefund, erklärte Hans-Peter Klös in der Sendung StandpunkteTV zu den Arbeitsrechtsplänen der Großen Koalition.
Neues Groko-Arbeitsrecht: Brücken- oder Lückenzeit

Menschen mit Behinderungen im Homeoffice – Erleichterung für die Inklusion?
Die COVID-19-Pandemie hat für ein „soziales Massen-Experiment der Telearbeit“ gesorgt, wie eine OECD-Studie es formulierte. Denn die Anteile der Erwerbstätigen, die von zuhause arbeiten, stiegen weltweit rapide an.
IW
Quo vadis, Homeoffice?
Homeoffice ist nicht neu. Seit Jahrzehnten gibt es sie, die räumliche und zeitliche Flexibilisierung von Arbeit, die durch digitale Technologien gestützt wird. Als Maßnahme des Infektionsschutzes gewann das Arbeiten von zu Hause aus während der Corona-Pandemie ...
IW