Geschlossene Schulen und Distanzlernen: Sollte der Lehrstoff wegen der Corona-Pandemie reduziert werden? „Die Schulen müssen in dieser Frage mehr Autonomie bekommen“, fordert die Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler. „Man sollte die Standards nicht absenken“, entgegnet der Volkswirt Axel Plünnecke.
IW-Agenda 2030: Bildungspolitik
Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden soll, wird das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder ausleuchten. Jede Woche ein Termin, ...
IW
Agenda 2030 für die Bildungspolitik: Herausforderungen der Transformation meistern
Deutschland steht vor der Herausforderung, gleichzeitig Demografie, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Deglobalisierung zu bewältigen. Hierfür sind Innovationskraft und Fachkräftesicherung entscheidend.
IW