Enorme Strompreise, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und immer höhere bürokratische Auflagen – für die Industrie verliert der Standort Deutschland zunehmend an Attraktivität. IW-Direktor Michael Hüther spricht mit der ARD über die wirtschaftliche Lage und die unklaren Perspektiven des Mittelstands.
Mittelstand: „Das ist ein Verlust an gesamtwirtschaftlicher Leistungsfähigkeit“

Herstellungskosten für Eis: „Die Eisdielen trifft es auf breiter Front“
Ein Besuch in einer Eisdiele ist gerade richtig teuer: Durchschnittlich 1,50 Euro, teilweise auch mehr als zwei Euro müssen für die Kugel gezahlt werden. IW-Konjunkturexperte Michael Grömling spricht im Interview mit der Tagesschau über die Teuerungen einer ...
IW
Wirtschaftsstandort Deutschland: „Insgesamt haben wir eine sehr zurückhaltende Investitionsneigung der Unternehmen“
Deutschland ist offensichtlich unattraktiv für Investoren geworden und steht damit als Wirtschaftsstandort schwächer da. Was getan werden muss, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen, sagt IW-Direktor Michael Hüther im WELT-Interview.
IW