1. Home
  2. Presse
  3. Presseveranstaltungen
  4. Konjunkturumfrage Herbst 2010
Pressekonferenz Presseveranstaltung 28. November 2010 Konjunkturumfrage Herbst 2010
Download Programm
28. Nov
Pressekonferenz Presseveranstaltung 28. November 2010

Konjunkturumfrage Herbst 2010

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die deutsche Wirtschaft ist auf dem besten Weg, die Krise hinter sich zu lassen. Die Aussichten sind erfreulich – 55 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten für 2011 bessere Geschäfte als im laufenden Jahr, nur 9 Prozent rechnen mit einem Rückgang. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), an der mehr als 1.800 Unternehmen in West- und Ostdeutschland teilgenommen haben.

Demnach geht es in allen Wirtschaftssektoren weiter aufwärts, wobei die Hersteller von Investitionsgütern die größte Zuversicht an den Tag legen – 72 Prozent gehen von einem steigenden Output aus und nur 5 Prozent halten ein Minus für wahrscheinlich.

Auch das Auslandsgeschäft bleibt auf Touren – obwohl die Konjunktur längst nicht bei allen Handelspartnern rund läuft, erwarten 39 Prozent der Unternehmen in Deutschland für das kommende Jahr eine Zunahme ihrer Ausfuhren. Lediglich 6 Prozent rechnen mit rückläufigen Exporten. Der Aufschwung gewinnt zudem mit der weiter steigenden Nachfrage nach Investitionsgütern an Eigendynamik. Für das Jahr 2011 planen 43 Prozent der Firmen höhere Investitionsbudgets als in diesem Jahr – gerade mal 12 Prozent meinen, hier kürzen zu müssen. Aufgrund der günstigen Konjunkturentwicklung setzt sich auch die Erholung am Arbeitsmarkt fort. Jedenfalls haben 34 Prozent der Unternehmen vor, die Zahl ihrer Beschäftigten zu erhöhen – nur 11 Prozent rechnen mit einem Personalabbau.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Konjunkturelle und strukturelle Einflüsse treiben die Trendwende
Klaus-Heiner Röhl / Gerit Vogt IW-Trends Nr. 4 5. Dezember 2023

Unternehmensinsolvenzen auf dem Weg nach oben

Nach einer langanhaltenden Abwärtsbewegung ist im Bereich der Unternehmensinsolvenzen die Trendwende nach oben eingeleitet.

IW

Artikel lesen
Michael Grömling IW-Report Nr. 60 4. Dezember 2023

IW-Konjunkturumfrage Herbst 2023: Rückprall der Konjunkturerwartungen

Die Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft vom Herbst 2023 signalisiert eine Fortsetzung der ökonomischen Schockstarre in Deutschland. Die Geschäftslage hat sich im Jahresverlauf 2023 wieder deutlich verschlechtert.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880