Die Fachhochschule Köln und die Institut der deutschen Wirtschaft Köln Akademie (IW Akademie) bieten ab Oktober 2014 den neuen, berufsbegleitenden Masterstudiengang Behavioral Ethics, Economics and Psychology an.

Der Weg zur integren Führungskraft
Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert Inhalte aus Psychologie, Ökonomik sowie Ethik und stellt systematisch Bezüge zwischen den verschiedenen Disziplinen her. Die Studierenden lernen, warum Marktwirtschaft und Moral keine Gegensätze darstellen und wie werteorientiertes Management im Unternehmensalltag gelingt. Zudem werden Erkenntnisse aus der Psychologie vermittelt, um die Studierenden auf dem Weg zur integren Führungskraft zu unterstützen.
Für das Wintersemester 2014/15 gibt es noch freie Studienplätze. Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) hat den Studiengang akkreditiert. Er erfüllt damit die Anforderungen des Deutschen Akkreditierungsrates.
Dozenten für die Seminare des Masterprogramms, das vier Semester umfasst, sind Prof. Frank Gogoll (FH Köln), Prof. Christian Rennert (FH Köln), Prof. Detlef Fetchenhauer (Universität zu Köln) und Prof. Dominik Enste (IW Akademie). Die Seminare des kostenpflichtigen Studiengangs werden bei der IW Akademie in Köln durchgeführt.
Zur Website der IW Akademie

Haushalte: Neun von zehn lassen schwarz putzen
Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Haushaltshilfen sind kein Luxus, sondern enorm wichtig: Sie helfen ...
IW
Behavioral Economics in Companies: Nudging green behavior
Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Gesellschaft und Wirtschaft derzeit stehen. Neben der Politik (Makroebene) und den einzelnen Verbrauchern (Mikroebene) sind auch Unternehmen (Mesoebene) mit zunehmendem Druck konfrontiert, ...
IW