1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. Nicht jedes Fach garantiert den Job
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Akademikerbeschäftigung IW-Nachricht 30. Mai 2011

Nicht jedes Fach garantiert den Job

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit. Dieser Grundsatz galt früher genauso wie heute. Doch nicht alle Qualifikationen sind in gleichem Maße gesucht. Vor allem Akademiker mit eher nicht-naturwissenschaftlichem Background haben Probleme auf dem Arbeitsmarkt.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Während etwa jede fünfte Person ohne abgeschlossene Berufsausbildung arbeitslos ist, sind Hochschulabsolventen seit Jahrzehnten nahezu vollbeschäftigt - im Durchschnitt. Denn es gibt auch Fachrichtungen, die wenig nachgefragt werden.

So konkurrieren 37 Arbeitslose mit dem Zielberuf Germanist um eine gemeldete offene Stelle in diesem Beruf. Auch Historiker (34), Volkswirte (18) oder Biologen (16) haben es nicht leicht. Dass die Arbeitslosigkeit von Akademikern dennoch niedrig ist, liegt erstens daran, dass zu den gemeldeten Stellen noch ungemeldete hinzukommen. Denn gerade für Top-Positionen suchen Unternehmen selten über die Arbeitsagentur. Zweitens können Akademiker ihre methodischen Kompetenzen nutzen, um außerhalb ihres erlernten Fachgebietes beruflich erfolgreich zu sein. Dazu benötigen sie aber ein gehöriges Maß an Flexibilität.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Vera Freundl/Elisabeth Grewenig/Franziska Kugler/Philipp Lergetporer/Ruth Schüler/Katharina Wedel/Katharina Werner/Olivia Wirth/Ludger Woessmann im Journal of Economics and Statistics 2022 Externe Veröffentlichung 7. Oktober 2022

The ifo Education Survey 2014–2021: A New Dataset on Public Preferences for Education Policy in Germany

Over the past decades, empirical research has produced many insights on how education policies may affect student performance and equality of educational opportunity, in Germany and beyond. Despite an increasingly rich evidence base, there has been limited ...

IW

Artikel lesen
Fachkräfte iwd 10. Mai 2021

Typische Männer- und Frauenberufe

Das Berufswahlverhalten von Frauen und Männern hat sich wenig verändert – das zeigt unter anderem der Blick auf die Ausbildungsstellen. Frauen und Männer entscheiden sich nach wie vor für ganz bestimmte Berufe.

iwd

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880