Die Chance, aus der Armut heraus in höhere Einkommensschichten aufzusteigen, lässt hierzulande zu wünschen übrig – sagt der „Sozialbericht für Deutschland“, der vom Statistischen Bundesamt gemeinsam mit Sozialforschern herausgegeben wird. Wer das ändern will, muss vor allem bei der Arbeitsmarktpolitik ansetzen. Das ergibt eine Untersuchung des IW Köln.
Arbeit gegen Armut
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat unlängst untersucht, welche Faktoren die sogenannte Einkommensmobilität beeinflussen. Demnach sind für den Aufstieg von einer unteren in eine höhere Einkommensklasse vor allem drei Faktoren entscheidend:
1. Arbeit. Von überragender Bedeutung ist der Erwerbsstatus. Wer arbeitslos oder nicht erwerbstätig ist, hat kaum Chancen, auf der sozialen Leiter nach oben zu klettern. Wer hingegen einen Job findet oder seine Arbeitszeit von Teilzeit auf Vollzeit ausdehnt, hat sehr gute Chancen aufzusteigen.
2. Bildung. Universitätsabsolventen haben eine fast dreimal so hohe Chance, aus der untersten Einkommensschicht nach oben aufzusteigen wie Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
3. Haushaltstyp. Die größere Zahl der Alleinerziehendenhaushalte hat zu einem statistisch höheren Armutsrisiko beigetragen. Alleinerziehende haben meist erst dann eine größere Chance sich finanziell zu verbessern, wenn sie mit einem Partner zusammenziehen.

IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2023: Kein Aufschwung in Sicht
Ein namhafter Aufschwung der deutschen Wirtschaft findet im Jahr 2023 nicht statt. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird zwar nach der Winterpause im Jahresverlauf wieder zulegen. Das Konjunkturtempo wird zum Jahresende jedoch wieder nachlassen, wenngleich eine ...
IW
Mehr Erwerbstätigkeit dank Reformen: Indikatoren des deutschen und französischen Arbeitsmarktes seit 1970
In diesem Bericht werden unterschiedliche Arbeitsmarktindikatoren und die wirtschaftliche Entwicklung von Deutschland und Frankreich von 1970 bis 2021 verglichen. Dafür werden verschiedene Zeitreihen der Europäischen Kommission und der OECD für die ...
IW