1. Home
  2. Presse
  3. Interaktive Grafiken
  4. Wo die meisten Kita-Plätze fehlen
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Wido Geis Interaktive Grafik 27. September 2019

Wo die meisten Kita-Plätze fehlen

Für 20,2 Prozent der Kinder gibt es in Bremen keinen Kitaplatz – mit diesem Wert liegt der Stadtsaat bundesweit an der Spitze. Betrachtet man allerdings die absolute Zahl der benötigten Betreuungsplätze ist die Not in Nordrhein-Westfalen am größten.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Inhaltselement mit der ID 6373 Inhaltselement mit der ID 6378
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Christina Anger / Axel Plünnecke im Wirtschaftsdienst Externe Veröffentlichung 5. Mai 2023

Bildungschancen verbessern – Familien unterstützen

Die deutsche Volkswirtschaft steht aktuell und in diesem Jahrzehnt vor gewaltigen Herausforderungen. Gleichzeitig wirken vier Veränderungen disruptiv auf das Geschäftsmodell der deutschen Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt: die Digitalisierung, die ...

IW

Artikel lesen
Wido Geis-Thöne IW-Kurzbericht Nr. 97 10. Dezember 2022

Die Kitalücke schließt sich langsam

Fehlten im Frühjahr 2019 rund 359.000 Betreuungsplätze für unter Dreijährige in Deutschland, waren es im Frühjahr 2022 nur noch 266.000. Allerdings könnte sich die Lage insbesondere vor dem Hintergrund der Flucht vieler Familien aus der Ukraine in den nächsten ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880