Aufgrund höherer Geburtenzahlen und Zuwanderung ist die Kinderzahl zuletzt deutlich gestiegen, sodass die Betreuungslücke in Deutschland noch immer 273.000 Plätze groß ist. Insbesondere in den westlichen Bundesländern hinkt das Angebot der Nachfrage hinterher. In Bremen etwa haben 18,9 Prozent aller Kinder unter drei Jahren keinen Betreuungsplatz, obwohl die Eltern einen wünschen.
Kinderbetreuung: In Deutschland fehlen 273.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren
Bildungschancen verbessern – Familien unterstützen
Die deutsche Volkswirtschaft steht aktuell und in diesem Jahrzehnt vor gewaltigen Herausforderungen. Gleichzeitig wirken vier Veränderungen disruptiv auf das Geschäftsmodell der deutschen Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt: die Digitalisierung, die ...
IW
Die Kitalücke schließt sich langsam
Fehlten im Frühjahr 2019 rund 359.000 Betreuungsplätze für unter Dreijährige in Deutschland, waren es im Frühjahr 2022 nur noch 266.000. Allerdings könnte sich die Lage insbesondere vor dem Hintergrund der Flucht vieler Familien aus der Ukraine in den nächsten ...
IW