Aufgrund höherer Geburtenzahlen und Zuwanderung ist die Kinderzahl zuletzt deutlich gestiegen, sodass die Betreuungslücke in Deutschland nach wie vor bei rund 300.000 Plätzen liegt. Insbesondere in den westlichen Bundesländern hinkt das Angebot der Nachfrage hinterher. In Nordrhein-Westfalen etwa haben 15,6 Prozent aller Kinder unter drei Jahren keinen Betreuungsplatz, obwohl die Eltern einen wünschen.
Kinderbetreuung: Im Westen klafft eine Lücke zwischen Angebot und Nachfrage

Erfolgreiche Bildung für alle braucht gute Rahmenbedingungen
Das deutsche Bildungssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Insbesondere benötigt eine zunehmende Anzahl an Kindern aus zugewanderten Familien eine intensivere Sprachförderung.
IW
PISA-Studie: Mangel, Mangel und noch mehr Mangel
Hunderttausende U3-Kitaplätze fehlen, Grundschulkinder bekommen keinen Ganztagsbetreuungsplatz und bis 2030 fehlen voraussichtlich 80.000 Lehrer: Damit das deutsche Bildungssystem wieder erfolgreich wird, muss die Politik endlich ihre Hausaufgaben machen.
IW