Die interaktiven Karten zeigt, dass es in Regionen mit vielen armutsgefährdeten Kindern auch häufiger zu Schulabbrüchen kommt. Die Armutsgefährdung geht dabei häufig mit geringerer Bildung der Eltern einher.
Armut und Schulabbrüche: Bildungsarmut wird vererbt
Höchste Armutsgefährdungsquote in Bremerhaven
Anteil der armutsgefährdeten Personen unter 18 (preisbereinigt)
Stand 2013. Quelle: Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Mikrozensus 2013, BBSR; eigene Berechnungen
Bayern bleiben in der Schule
Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss
Stand 2014. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2016; eigene Berechnungen
Inhaltselement mit der ID 912

Erreichbarkeit von Schulen und Kitas
Für die Attraktivität des Wohnorts ist die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ein zentrales Thema. 95 Prozent der Kinder in Deutschland können grundsätzlich in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten ...
IW
Erreichbarkeiten: Schulen und Kitas
Die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ist zentral für die Attraktivität des Wohnorts. Grundsätzlich können 95 Prozent der Kinder in Deutschland in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten erreichbaren ...
IW