Die Europäische Union produziert je Einwohner im Schnitt 482 Kilo Müll. In Deutschland ist es sogar noch mehr – allerdings wird hierzulande auch deutlich mehr recycelt.
Kreislaufwirtschaft: Viel Recycling, aber auch viel Müll in Deutschland
<iframe width="100%" height="640" frameborder="0" src="https://www.iwkoeln.de/_storage/asset/366414/storage/master/cartodb.html" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen oallowfullscreen msallowfullscreen></iframe>
Nicht-recyclete Siedlungsabfälle: Siedlungsabfälle, die deponiert, verbrannt werden sowie die Differenz zwischen behandelten and erzeugten Siedlungsabfällen. Wenn Daten für 2016 nicht verfügbar sind, wird das aktuelleste verfügbare Jahr verwendet: Irland, Portugal: 2014; Slowenien: 2015. Quellen: Eurostat, Institut der deutschen Wirtschaft (Stand: April 2018)

Europe’s Digital Decade: how to reach a skilled workforce in 2030 to succeed in the digital transformation?
At the beginning of this year, the European Commission launched the first cycle of the Digital Decade policy program.
IW
Kompendium 5.3: CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa
Mit dem Kompendium CO2-Regulierung in Europa stellt das IW seit 2015 eine umfangreiche Datensammlung zur Entwicklung von CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in der Europäischen Union, sowie zum geltenden regulatorischen Rahmen für die interessierte Öffentlichkeit ...
IW