Mythen und Fakten
Das deutsche Arbeitsmarktwunder
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Mythen und Fakten
Der deutsche Arbeitsmarkt ist erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem die Arbeitslosigkeit während der Krise nicht gestiegen ist. Beobachter aus dem Ausland sprechen von einem "deutschen Arbeitsmarktwunder". In der nationalen Diskussion freilich herrscht der Eindruck vor, dieses Arbeitsmarktwunder gründe allein auf dem Verlust "guter Arbeit" und gehe mit einer zunehmenden Schieflage in der Verteilung einher. Was daran Mythen und was Fakten sind – diese Frage stand im Mittelpunkt derBerliner Gespräche.

Warnstreiks: Konflikt als Prinzip
Es fahren weder Bus noch Bahn, Flugzeuge heben nicht ab, Kitas bleiben geschlossen, der Müll bleibt liegen: Seit Wochen beeinträchtigen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst den Alltag in Deutschland. Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen nun: ...
IW
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
Eine stetig wachsende Zahl an Erwerbstätigen, immer weniger Arbeitslose – mehr als zehn Jahre lang ging es am deutschen Arbeitsmarkt kontinuierlich aufwärts. Die Corona-Pandemie sorgte nun zwar für einen leichten Dämpfer, dieser fiel aber sehr moderat aus. Der ...
iwd