1. Home
  2. Institut
  3. Aus dem IW
  4. IW-Ökonomen im Gespräch mit Gesundheitsminister Jens Spahn
Zeige Bild in Lightbox
Gesundheitsminister Jens Spahn (2. v. l.) im Gespräch mit Jochen Pimpertz (r.). (© Foto: Bundesgesundheitsministerium/Matthias Bein)
Jochen Pimpertz Aus dem IW 11. Februar 2020

IW-Ökonomen im Gespräch mit Gesundheitsminister Jens Spahn

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn reist gemeinsam mit Experten durch die Republik und diskutiert im Rahmen seiner neuen Gesprächsreihe über die Zukunft der Pflege. Mit dabei: die IW-Ökonomen Susanna Kochskämper und Jochen Pimpertz.

Deutschland braucht mehr Pflegekräfte. Das Bundesgesundheitsministerium möchte den Beruf attraktiver machen - unter anderem mit einer besseren Bezahlung. Im Rahmen einer neuen Dialog-Reihe unter dem Motto „Pflege sichern. Sicher pflegen“ diskutiert Gesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam mit Experten und Besuchern bundesweit darüber, was gesetzliche Pflegeversicherung leisten kann und welche Rolle familiäre Unterstützung spielt. Mit dabei: Susanna Kochskämper, Senior Economist für Soziale Sicherung, und Jochen Pimpertz, Leiter des Kompetenzfelds Soziale Sicherung.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Dr. Jochen Pimpertz, Leiter des Clusters Staat, Steuern und Soziale Sicherung
Jochen Pimpertz im Monitor der Konrad-Adenauer-Stiftung Externe Veröffentlichung 11. September 2023

Die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung

Solange die gesetzliche Krankenversicherung ausschließlich im Umlageverfahren finanziert wird, gelingt der solidarische Ausgleich zwischen „Jung“ und „Alt“ auf Dauer nur zu Lasten jüngerer Kohorten.

IW

Artikel lesen
Jan Büchel / Christian Rusche IW-Trends Nr. 3 21. August 2023

Datenbewertung der Unternehmen

Daten gewinnen für Unternehmen und Volkswirtschaften zunehmend an Bedeutung. Damit wird auch Data Sharing immer wichtiger, weil erst infolge der gleichzeitigen Datennutzung durch mehrere Akteure das volle Datenpotenzial zur Geltung kommt.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880