1. Home
  2. Studien
  3. Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale
Tillman Hönig / Jasmina Kirchhoff / Benita Zink Gutachten 26. März 2024 Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale

Eine starke pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion vor Ort wirken positiv in drei Bereiche hinein: Die pharmazeutische Industrie schafft am Wirtschaftsstandort hochwertige Arbeitsplätze und generiert eine überdurchschnittliche Wertschöpfung.

zum Download
Entwicklungen und Potenziale
Tillman Hönig / Jasmina Kirchhoff / Benita Zink Gutachten 26. März 2024

Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale

Gutachten im Auftrag von Pfizer Pharma GmbH

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine starke pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion vor Ort wirken positiv in drei Bereiche hinein: Die pharmazeutische Industrie schafft am Wirtschaftsstandort hochwertige Arbeitsplätze und generiert eine überdurchschnittliche Wertschöpfung.

Sie ist als immanenter Teil der Versorgung in den deutschen Gesundheitsmarkt eingebunden. Pharmazeutische Unternehmen wirken auf die Gesellschaft, indem ihre Produkte die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung verbessern.

Entwicklungen am Gesundheitsstandort Deutschland – Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft 4 Um als Standort für pharmazeutische Unternehmen attraktiv zu sein und die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln auch in Zukunft sicherstellen zu können, sind investitions- und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu setzen. In dieser Studie wird sowohl der Zusammenhang zwischen regulatorischen Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes und unternehmerischen Standortentscheidungen als auch potenzielle Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Im Vordergrund stehen drei Leitfragen:

  • Wie sind das Geschäftsmodell Pharma, Forschung und Entwicklung, Produktion und der Gesundheitsmarkt miteinander verbunden?
  • Warum ist der Input forschungsstarker Pharmaunternehmen mit Produktion in Deutschland für einen wettbewerbsfähigen Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland von Bedeutung?
  • Wie profitieren Wirtschaft und Gesellschaft von einer starken innovativen Pharmaindustrie vor Ort?
zum Download
Entwicklungen und Potenziale
Tillman Hönig / Jasmina Kirchhoff / Benita Zink Gutachten 26. März 2024

Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale

Gutachten im Auftrag von Pfizer Pharma GmbH

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?
Jan Büchel / Adriana Neligan Gutachten 20. Dezember 2024

Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 4: Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?

Die im Bundeskabinett verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bereitet mit einem breit aufgestellten Instrumentenmix den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaftsweise vor. Wichtige Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung. Dieser ...

IW

Artikel lesen
Christian Rusche / Maria Garb / Klaus-Heiner Röhl / Marc Scheufen / Julian Sommer Gutachten 18. Dezember 2024

Best-Practice-Beispiele aus dem Ausland zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Unternehmen

Die Digitalisierung ist weltweit unterschiedlich fortgeschritten. Der internationale Vergleich zeigt, dass Deutschland sowie seine Unternehmen lediglich im Mittelfeld zu verorten sind. Zudem ist die Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland insgesamt ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880