Im Rahmen der virtuellen Jahrestagung 2020 des Vereins für Socialpolitik hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) eine Diskussionsrunde zum Thema „Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt” organisiert.
Geschlechtergerechtigkeit: IW organisiert Panel für den Verein für Socialpolitik
IW-Wissenschaftsleiter diskutiert mit vier Expertinnen
Für eine Stunde diskutierten dazu Miriam Beblo von der Universität Hamburg, Christina Boll vom Deutschen Jugendinstitut, Ute Klammer von der Universität Duisburg-Essen, die Pflege-Unternehmerin Myra Mani sowie IW-Wissenschaftsleiter Hans-Peter Klös. FAZ-Wirtschaftsredakteur Johannes Pennekamp moderierte.
„Es ist ein wichtiges Signal, dass sich die Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik dem Thema Gender Economics widmet“, beschloss Hans-Peter Klös die muntere Diskussionsrunde.

Die statistische Erfassung von Tarifbindung und Tarifgeltung
Unter Tarifbindung wird häufig einseitig allein die Mitgliedschaft des Betriebs in einem Arbeitgeberverband verstanden. Nach dem Tarifvertragsgesetz setzt Tarifbindung eine gleichzeitige Mitgliedschaft auf der Arbeitgeberseite und der Arbeitnehmerseite – und ...
IW
Tarifpolitischer Bericht 1. Halbjahr 2023: Inflation facht Tarifkonflikte an
Im ersten Halbjahr fanden in den zwanzig der im IW-Konfliktmonitoring einbezogenen Branchen 13 Tarifverhandlungen statt, unter anderem im Öffentlichen Dienst, im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel, bei der Deutschen Post und bei der Deutschen Bahn. Viele ...
IW