Finden Sie hier alle IW-Publikationen, -Ansprechpartner und -Themen zu Ihrer Suchanfrage.
- Home
- Suche
Suchergebnisse
- Anger, Christina
- Bach, Helena
- Baczak, Annette
- Bakalis, Dennis
- Ballner, Gabriele
- Bardt, Hubertus
- Bartels, Fabian
- Bartling, Karen
- Bauer, Charlotte
- Behrendt, Melanie
- Behrens, Claudia
- Bergerhof, Petra
- Bergmann, Knut
- Bergmeister, Aiste
- Betz, Julia
- Beyer, Benjamin
- Beznoska, Martin
- Blum, Jerome
- Bolwin, Lennart
- Born, Franca
- Bozic, Lucija
- Breddermann, Christopher
- Brockhagen, Anja
- Burstedde, Alexander
- Busch, Berthold
- Bähr, Cornelius
- Böhmer, Hendrik
- Büchel, Jan
- Chino Flores, Rosalia Meztli
- Cremer, Georg
- Dahm, Gabi
- Decker, Mareike
- Demary, Markus
- Demary, Vera
- Deschermeier, Philipp
- Diermeier, Matthias
- Dietz, Annette
- Djanhan, Jean-Marc
- Eisch, Eva
- Engels, Barbara
- Engler, Jan Felix
- Enste, Dominik H.
- Erdmann, Dinah
- Eschholz, Alissa
- Ewald, Johannes
- Fischer, Andreas
- Flake, Regina
- Francke, Luis
- Fremerey, Melinda
- Fulda, Carolin Denise
- Geis-Thöne, Wido
- Gerards Iglesias, Simon
- Godesberg, Justina
- Goecke, Henry
- Gruben, Clemens Fabian
- Grömling, Michael
- Grün, Maximilian
- Haag, Maike
- Hafemann, Klaus
- Hamid, Donya Nielab
- Hammermann, Andrea
- Henger, Ralph
- Hentze, Tobias
- Herrmann, Jork
- Hilken, Lea
- Hofmann-Ricke, Nina
- Hofmeister, Christian
- Hönig, Tillmann
- Hünnemeyer, Vanessa Rebecca
- Hüther, Michael
- Jacobs, Susanne
- Jansen, Anika
- Kaiser, Nico
- Karuschkat, Kerstin
- Kauder, Björn
- Kempermann, Hanno
- Kenkenberg, Ulrike
- Kern, Anna-Carina
- Kestermann, Christian
- Kirchhoff, Arndt Günter
- Kirchhoff, Jasmina
- Kleinoth, Felicitas
- Klink, Hilmar
- Knaak, Heike
- Kohlisch, Enno
- Kolev-Schaefer, Galina
- Kom, Malvina-Joelle
- Koneberg, Filiz
- Koppel, Oliver
- Krechel, Johanna Margareta
- Kremers, Corinna
- Krey, Kerstin
- Kroke, Thorsten
- Kulak, Maria
- Kunath, Gero
- Kurtenacker, Andrea
- Köbler, Alexandra
- Köhne-Finster, Sabine
- Körbel, Markus
- Küper, Malte
- Kürten, Louisa Marie
- Lang, René
- Lang, Thorsten
- Lehr, Judith
- Leininger, Gesina
- Lesch, Hagen
- Lichtenthäler, Sarah
- Lührs, Alina
- Malin, Lydia
- Maselli, Ilaria
- Matthes, Jürgen
- Meeßen, Fabian
- Mertens, Armin
- Metzler, Christoph
- Michalski, Annett
- Modler, Wiebke
- Monsef, Roschan Pourkhataei
- Nacken, Georg
- Nassif Makki, Alaa
- Neligan, Adriana
- Niehues, Judith
- Nintcheu, Jeannette Michaelle
- Nobis, Joanna
- Nöthen, Jennifer
- Oberst, Christian
- Obst, Thomas
- Okos, Thomas
- Pabst, Josephine
- Parfil, Katharina
- Parthie, Sandra
- Perings, Lena
- Pierenkemper, Sarah
- Pimpertz, Jochen
- Plünnecke, Axel
- Pohl, Pauline Anna
- Pohlmann, Vanessa
- Polyani, Riya
- Potthoff, Jennifer
- Prekop, Sarah
- Puls, Thomas
- Quispe, Valeria
- Rabung, Eva
- Raguse, Detlev
- Reichardt, Philip
- Reitz, Miriam
- Rhein, Axel
- Richartz, Nicole
- Richter, Iris
- Risius, Paula
- Rohner, Juliane
- Rottländer, Daniel
- Ruge, Carsten
- Rusche, Christian
- Röhl, Klaus-Heiner
- Sagner, Pekka
- Sattelberger, Thomas
- Schaefer, Thilo
- Scheufen, Marc
- Schimpf, Marlene
- Schipping, Vincent
- Schlagheck, Guido
- Schleiermacher, Thomas
- Schmetzer, Olesia
- Schmidt, Katharina
- Schmiedendorf, Berit
- Schmitt, Martin
- Schmitz, Edgar
- Schneider, Regina
- Schopen, Anna
- Schröder, Bjarne
- Schröder, Christoph
- Schulte, Maren
- Schumacher, Simon
- Schwanitz, Fabian
- Schäfer, Anne
- Schäfer, Holger
- Schöpp, Miriam
- Schüler, Ruth Maria
- Schüttler, Simone
- Seele, Stefanie
- Selbach, Martin
- Semsarha, Fabian
- Seyda, Susanne
- Singler, Pascal
- Sommer, Julian
- Stettes, Oliver
- Stippler, Sibylle
- Stockhausen, Maximilian
- Sträfling, Nicole
- Stude, Thomas
- Suling, Lena
- Sultan, Samina
- Südekum, Jens
- Taft, Niklas Florian
- Theuer, Irena
- Tiedemann, Jurek
- Tomaszewski, Frank
- Torres, Laura Melissa
- Traub, Patricia
- Trögeler, Philipp Johann
- Vahlhaus, Isabel
- Vogel, Markus
- Vogel, Sandra
- Voigtländer, Michael
- Vorberg, Kerstin
- Walter, Christoph
- Weber, Alexander
- Wendig, Melanie
- Wendland, Finn Arnd
- Wendt, Jan Marten
- Werner, Dirk
- Wildner, Julia
- Witt, Rufus
- Wodok, Andreas
- Wörndl, Daniel
- Zifle, Luena
- Zink, Benita
- van Ark, Bart
Auftaktveranstaltung Fin.Connect.NRW
Die Finanzplatzinitiative und das gleichnamige Netzwerk Fin.Connect.NRW starten in die nächste Phase und lädt zur Auftaktveranstaltung ein.
Markus Demary / Ralph Henger / Michael Voigtländer IW
Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?
Nachdem die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern lange Jahre mit Anpassungsschwierigkeiten und Abwanderungsbewegungen zu kämpfen hatte, mehren sich die Erfolgsmeldungen.
Knut Bergmann / Matthias Diermeier IW
Runder Tisch: „Unternehmen in der Bürokratiefalle?”
Der Bürokratieabbau ist zurück auf der politischen Agenda. In ihrer "State of the European Union"-Rede, erklärte ihn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst zur Chefsache. Entlastungen für den Mittelstand waren bereits Thema ihrer Rede im letzten Jahr. Sogar von Moratorien war in der politischen Diskussion zwischenzeitlich die Rede. Passiert ist seither wenig.
Sandra Parthie IW

IW-Konjunkturumfrage Herbst 2023: Rückprall der Konjunkturerwartungen
Die Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft vom Herbst 2023 signalisiert eine Fortsetzung der ökonomischen Schockstarre in Deutschland. Die Geschäftslage hat sich im Jahresverlauf 2023 wieder deutlich verschlechtert.
Michael Grömling IW
Live-Diskussion aus dem Europäischen Parlament: Fragmentierung, (De-) Globalisierung - welche Zukunft hat die EU-Handelspolitik?
In Zeiten geopolitischer Krisen und einer Fragmentierung des Welthandels ist eine starke EU-Handelspolitik wichtiger denn je. Nicht nur, um die regelbasierte globale Handelsordnung zu erhalten oder um unsere Lieferketten widerstandsfähiger zu machen, sondern auch, um Europas Zugang zu kritischen Rohstoffen zu sichern.
Michael Hüther / Sandra Parthie / Julian Sommer IW

Erfolgreiche Bildung für alle braucht gute Rahmenbedingungen
Das deutsche Bildungssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Insbesondere benötigt eine zunehmende Anzahl an Kindern aus zugewanderten Familien eine intensivere Sprachförderung.
Christina Anger / Wido Geis-Thöne IW

PISA-Studie: Mangel, Mangel und noch mehr Mangel
Hunderttausende U3-Kitaplätze fehlen, Grundschulkinder bekommen keinen Ganztagsbetreuungsplatz und bis 2030 fehlen voraussichtlich 80.000 Lehrer: Damit das deutsche Bildungssystem wieder erfolgreich wird, muss die Politik endlich ihre Hausaufgaben machen.
Christina Anger / Wido Geis-Thöne IW

Tarifpolitik: Fragwürdige Forderung der GD
35 statt 38 Stunden Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter bei vollem Lohn – das forderte die Lokführergewerkschaft GDL zuletzt in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Für das Unternehmen würde das zu erheblichen Kapazitäts- und Logistikproblemen führen. Es drohen Einschränkungen beim Angebot – schlecht für die angestrebte Mobilitätswende.
iwd

Lohnentwicklung und Lohnstauchung im Öffentlichen Dienst
Nachdem im April 2023 bereits ein Tarifergebnis für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen erreicht wurde, finden aktuell Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder statt. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro. Setzen sie dies durch, würde die ohnehin schon stark komprimierte Lohnstruktur weiter gestaucht.
Hagen Lesch / Lennart Eckle IW

Wie groß ist der Bedarf an neuen Sozialwohnungen?
Der soziale Wohnungsbau erlebt derzeit eine Renaissance. Die Politik reagiert damit auf die steigenden Mieten und den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Grundsätzlich ist es richtig, bei steigender Nachfrage auf den Neubau zu setzen.
Philipp Deschermeier / Anna-Maria Hagenberg / Ralph Henger IW
Ihre Suche lieferte einen fehlerhaften Status zurück. Möglicherweise haben Sie zu viele Filter ausgewählt. Sie können zurück zu Ihrer vorherigen Auswahl springen, um Ihre Suche anzupassen.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.
Monatlich verschicken wir unsere themenspezifischen Newsletter.
Hier geht's zur Anmeldung.
Mit unseren monatlichen Newslettern zu den folgenden Themenbereichen verpassen Sie keine IW-Publikation mehr.