Variable payment schemes (VPS) are more widespread in banking and insurance than in other sectors, such as manufacturing. Irrespective of the sector concerned, however, profit-sharing, bonus and appraisal schemes do not, usually, refer to multi-employer agreements that govern other aspects of the remuneration system. Opening clauses, however, allow for the derogation of collective standards and/or the ability to make the level of bonuses contingent upon the firm’s performance. Whilst employers’ associations have, in general, called for the further extension of VPS within the framework of multi-employer collective agreements, unions are rather reluctant to replace regular wages, in part, by VPS.

Wage flexibility and collective bargaining
Institut der deutschen Wirtschaft

Wage flexibility and collective bargaining
Institut der deutschen Wirtschaft

Stellungnahme zum Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn
Die Bundesregierung hat im April 2022 den „Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung“ (Deutscher Bundestag, 2022) vorgelegt und damit ihre Ankündigung aus ...
IW
Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale: Akzeptieren die Gewerkschaften Einkommensverluste?
Angesichts der hohen Inflation erleben Arbeitnehmer starke Wohlstandsverluste. Einmalzahlungen wären die beste Methode, um eine Lohn-Preis-Spirale zu vermeiden, sagen IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic ...
IW