Variable payment schemes (VPS) are more widespread in banking and insurance than in other sectors, such as manufacturing. Irrespective of the sector concerned, however, profit-sharing, bonus and appraisal schemes do not, usually, refer to multi-employer agreements that govern other aspects of the remuneration system. Opening clauses, however, allow for the derogation of collective standards and/or the ability to make the level of bonuses contingent upon the firm’s performance. Whilst employers’ associations have, in general, called for the further extension of VPS within the framework of multi-employer collective agreements, unions are rather reluctant to replace regular wages, in part, by VPS.
Wage flexibility and collective bargaining
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Wage flexibility and collective bargaining
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Weihnachtsessen: Im Hunsrück ist der Kartoffelsalat am teuersten
Bei mehr als jedem dritten Deutschen gibt es zu Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen. Doch nicht überall im Land kostet der Klassiker gleich viel, zeigt eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
IW
Kaufkraft: Starnberger können sich doppelt so viel leisten wie Offenbacher
Wo lebt es sich besonders günstig, wo eher teuer? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, in welcher Region sich die Menschen am meisten von ihrem Geld leisten können – mit teils beträchtlichen Unterschieden.
IW