In dieser Studie bewertet das Wuppertal Institut mit Unterstützung durch das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) den Forschungsbedarf für Energiewende Technologien in Nordrhein-Westfalen (NRW).

Forschungsbedarf für Energiewende-Technologien in NRW - eine erste Analyse und Bewertung
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
In dieser Studie bewertet das Wuppertal Institut mit Unterstützung durch das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) den Forschungsbedarf für Energiewende Technologien in Nordrhein-Westfalen (NRW).
Die Studie basiert auf den Ergebnissen des BMWi-Projekts „Technologien für die Energiewende“ (TF-Energiewende), in dem als zentraler wissenschaftlicher Input für das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung 31 Technologiefelder hinsichtlich ihres Forschungsbedarfs und ihrer Bedeutung für die Energiewende mit einem Raster aus 12 Kriterien bewertet wurden (Wuppertal Institut et al. 2018).
Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Studie ist, welche dieser Technologien und Technologiebereiche im Rahmen der Energieforschung für NRW unter Berücksichtigung der speziellen Herausforderungen des Energielandes NRW einen besonders hohen Stellenwert in Relation zur Bewertung für Deutschland bekommen sollten, die wiederum eine besondere Unterstützung im Rahmen der Energieforschung rechtfertigen.

Forschungsbedarf für Energiewende-Technologien in NRW - eine erste Analyse und Bewertung
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Wasserstoff im Inflation Reduction Act: Was ist drin für Deutschland und die EU?
Die US-Regierung hat mit dem Inflation Reduction Act milliardenschwere Förderprogramme für klimafreundlichen Wasserstoff verabschiedet. Deutsche Unternehmen könnten von den US-Plänen profitieren. Bei Elektrolyseuren könnte es jedoch vorübergehend zu Engpässen ...
IW
Einflussfaktoren der dezentralen Energiewende in Nordrhein-Westfalen
Das Land Nordrhein-Westfalen, als bevölkerungsreichstes Bundesland und industrieller Schwerpunkt in Deutschland, steht bei der Energiewende besonders im Fokus. Trotz der Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien hat NRW im Bundesländervergleich noch ...
IW