1. Home
  2. Studien
  3. Krankenhausinfrastruktur: Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur?
Susanna Kochskämper IW-Report Nr. 14 9. April 2020 Krankenhausinfrastruktur: Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur?

In diesem Report werden Daten zum Stand der Krankenhausinfrastruktur in Deutschland – auch im Vergleich zu anderen Ländern – zusammengefasst und übersichtlich dargestellt.

PDF herunterladen
Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur?
Susanna Kochskämper IW-Report Nr. 14 9. April 2020

Krankenhausinfrastruktur: Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur?

IW-Report

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

In diesem Report werden Daten zum Stand der Krankenhausinfrastruktur in Deutschland – auch im Vergleich zu anderen Ländern – zusammengefasst und übersichtlich dargestellt.

<style type="text/css">@media only screen and (min-width: 600px) { .TeaserPersonBasic_job_title{ margin-bottom: 9rem; } } </style>

Dies erlaubt keine Aussagen darüber, ob überhaupt oder wann in der gegenwärtigen Situation damit zu rechnen ist, dass Belastungsgrenzen in unserem System überschritten werden – dies hängt stark von der Dynamik ab, mit der intensivmedizinisch zu betreuenden Fälle zunehmen. Das ist aber momentan nur schwer vorherzusagen. Es zeigt sich, dass Deutschland im internationalen Vergleich eine hohe Krankenhausbettendichte hat, auch im Bereich der Intensivmedizin. Allerdings liegt die Ausstattung mit medizinischem Personals in Krankenhäusern lediglich im Mittelfeld der betrachteten Länder. In der gegenwärtigen Situation ist es daher auch wichtig, das vorhandene Personal so einzusetzen, dass Überlastungen der Belegschaft möglichst lange vermieden werden können.

Inhaltselement mit der ID 7169

Weitere Studien und Beiträge zum Thema Corona

PDF herunterladen
Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur?
Susanna Kochskämper IW-Report Nr. 14 9. April 2020

Susanna Kochskämper: Wie steht es um Deutschlands Krankenhausinfrastruktur? – Überblick und internationaler Vergleich

IW-Report

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Kosten der Entgeltfortzahlung auf Rekordniveau – trotz Datenkorrektur
Jochen Pimpertz IW-Kurzbericht Nr. 70 22. September 2023

Kosten der Entgeltfortzahlung auf Rekordniveau – trotz Datenkorrektur

Im Jahr 2022 mussten die Arbeitgeber gut 70 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung ihrer erkrankten Beschäftigten aufbringen. Aufgrund einer Datenrevision fällt die Summe zwar geringer aus als bislang erwartet, aber sie liegt immer noch auf Rekordniveau. ...

IW

Artikel lesen
Dominik Enste / Christina Anger Pressemitteilung 17. September 2023

Haushalte: Neun von zehn lassen schwarz putzen

Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Haushaltshilfen sind kein Luxus, sondern enorm wichtig: Sie helfen ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880