Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende steigende Inflationsrate und anziehenden Zinsen waren Anlass, in der 8. Auflage des ACCENTRO Wohnkostenreports den Inflationsschutz und die Wertstabilität deutscher Wohnimmobilien im europäischen Vergleich und im Vergleich zu anderen Investmentprodukten zu analysieren.
ACCENTRO Wohnkostenreport 2023
Gutachten im Auftrag der Accentro Real Estate AG
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende steigende Inflationsrate und anziehenden Zinsen waren Anlass, in der 8. Auflage des ACCENTRO Wohnkostenreports den Inflationsschutz und die Wertstabilität deutscher Wohnimmobilien im europäischen Vergleich und im Vergleich zu anderen Investmentprodukten zu analysieren.
Zusätzlich haben die Autoren Szenarien entwickelt, um die zukünftige Zinsentwicklung und deren Auswirkungen auf die Erschwinglichkeit von Wohneigentum zu untersuchen. Abschließend untersucht der Report mittelsdes Selbstnutzerkostenansatzes die relative Vorteilhaftigkeit von Wohneigentum gegenüber dem Mieten. Der Selbstnutzerkostenansatz erlaubt dabei einen Vergleich der Mietkosten und der regelmäßig anfallenden Kosten, die ein Wohneigentümer aufbringen muss. Dieser Ansatz wird auch genutzt, um mögliche Über- oder Unterbewertungen im Markt zu identifizieren. Die Untersuchung der Wertstabilität deutscher Wohnimmobilien und der Vergleich der Kosten von Mietern und Eigentümern nach dem Selbstnutzerkostenansatz in allen deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten führten zu folgenden zentralen Ergebnissen.
ACCENTRO Wohnkostenreport 2023
Gutachten im Auftrag der Accentro Real Estate AG
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen
Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den beiden klassischen Fragen zur Lage und den Aussichten des eigenen Unternehmens, werden auch Fragen zu den Preis- und Mietentwicklungen, ...
IW
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Ergebnisse Sonderumfrage 3. Quartal 2023
Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den jedes Quartal erhobenen Standardfragen, wird zudem bei jeder Befragungsrunde eine Sonderfrage gestellt, um das Meinungsbild der ...
IW