A relatively high proportion of multinational corporations are estimated to be covered by collective agreements due to their size. Prominent cases show that MNCs, works councils and unions have made unobtrusive use of opening clauses in sector agreements, while some relocation decisions have provoked strong resistance on the part of employees.

Multinational companies and collective bargaining
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Multinational companies and collective bargaining
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

„verdi schießt über das Ziel hinaus”
Die Gewerkschaft verdi geht selbstbewusst in die Tarifverhandlungen mit den Kommunen und dem Bund. Sie fordert 10,5 Prozent bzw. mindestens 500 Euro mehr Lohn. IW-Tarifexperte Hagen Lesch spricht im Interview mit dem Deutschlandfunk über diese Forderungen.
IW
Höhere Löhne durch die ökologische Transformation?
Der ökologische Wandel rückt bestimmte Branchen in den Fokus, deren Beschäftigte bei der Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität eine wichtige Rolle einnehmen. Ein Vergleich der Löhne von Vollzeitbeschäftigten zeigt: Beschäftigte in ...
IW