1. Home
  2. Studien
  3. Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan?
Michael Hüther Externe Veröffentlichung 7. April 2020 Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan?

Mario Draghis Pressekonferenzen und Reden sind längst legendär: Mal zückt er die „Dicke Bertha“ und mal verpflichtet er sich dem Euro, „was es auch koste“.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Ist Europa auf dem Weg nach Japan?
Michael Hüther Externe Veröffentlichung 7. April 2020

Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan?

Beitrag in „Complexity Kills - Banken im Dickicht von Regulierung und verkrusteten Strukturen”

zum Download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mario Draghis Pressekonferenzen und Reden sind längst legendär: Mal zückt er die „Dicke Bertha“ und mal verpflichtet er sich dem Euro, „was es auch koste“.

Selten hat Geldpolitik in den bewegten Dekaden nach dem Zusammenbruch des fixierten Wechselkursregimes unter Bretton-Woods eine so aktive Rolle gespielt wie während der vergangenen Jahre in der europäischen Wirtschafts- und Verschuldungskrise. Selten auch stand ein Zentralbanker so sehr im Fokus der Öffentlichkeit und der Märkte wie der wortgewandte EZB-Präsident.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Ist Europa auf dem Weg nach Japan?
Michael Hüther Externe Veröffentlichung 7. April 2020

Michael Hüther: Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen – Ist Europa auf dem Weg nach Japan?

Beitrag in „Complexity Kills - Banken im Dickicht von Regulierung und verkrusteten Strukturen”

zum Download Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Frankfurter Bankentürme
Michael Hüther Pressemitteilung 24. März 2023

Bankenkrise: Krise ist, wenn Sparer glauben, dass Krise ist

Wird die aktuelle Bankenkrise Ausmaße wie 2008 annehmen? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche Risikofaktoren neu sind – und was getan werden muss, um eine Zuspitzung der Lage zu verhindern.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther IW-Policy Paper Nr. 3 24. März 2023

This time is different but still risky: Bankenkrise statt Finanzkrise

Die aktuelle Krise einiger amerikanischer und europäischer Banken löst zwangsläufig Befürchtungen aus, dass eine internationale Bankenkrise zu einer neuen Finanzkrise führen könnte. Doch sind die Vorzeichen im Jahre 2023 ganz andere als im Jahre 2007/2008.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880