1. Home
  2. Studien
  3. Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan?
Michael Hüther Externe Veröffentlichung 7. April 2020 Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan?

Mario Draghis Pressekonferenzen und Reden sind längst legendär: Mal zückt er die „Dicke Bertha“ und mal verpflichtet er sich dem Euro, „was es auch koste“.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Ist Europa auf dem Weg nach Japan?
Michael Hüther Externe Veröffentlichung 7. April 2020

Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan?

Beitrag in „Complexity Kills - Banken im Dickicht von Regulierung und verkrusteten Strukturen”

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mario Draghis Pressekonferenzen und Reden sind längst legendär: Mal zückt er die „Dicke Bertha“ und mal verpflichtet er sich dem Euro, „was es auch koste“.

Selten hat Geldpolitik in den bewegten Dekaden nach dem Zusammenbruch des fixierten Wechselkursregimes unter Bretton-Woods eine so aktive Rolle gespielt wie während der vergangenen Jahre in der europäischen Wirtschafts- und Verschuldungskrise. Selten auch stand ein Zentralbanker so sehr im Fokus der Öffentlichkeit und der Märkte wie der wortgewandte EZB-Präsident.

zum Download
Externe Veröffentlichung
Ist Europa auf dem Weg nach Japan?
Michael Hüther Externe Veröffentlichung 7. April 2020

Michael Hüther: Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen – Ist Europa auf dem Weg nach Japan?

Beitrag in „Complexity Kills - Banken im Dickicht von Regulierung und verkrusteten Strukturen”

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Transformationsstrategie für den Industriestandort Deutschland und NRW
Markus Demary / Ralph Henger / Christopher Breddermann / Niklas Taft Gutachten 16. Dezember 2024

Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 3: Transformationsstrategie für den Industriestandort Deutschland und NRW

Dieser Beitrag fasst die zentralen Ergebnisse der IW-Studie „Der Industriestandort Deutschland in Zeiten der Dekarbonisierung” zusammen. Die Studie analysiert Deutschlands Position im internationalen Vergleich der Industrienationen und zeigt, wie Wohlstand und ...

IW

Artikel lesen
Markus Demary / Ralph Henger / Christopher Breddermann / Niklas Taft Gutachten 16. Dezember 2024

Der Industriestandort Deutschland in Zeiten der Dekarbonisierung: Vergleich der Transformationsstrategien zwischen USA, EU und Deutschland

Deutschland gehört im internationalen Standortvergleich zu den führenden Ländern. Doch die gute Positionierung ist aktuell in Gefahr. Denn die globalen Herausforderungen Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung betreffen Deutschland ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880