1. Home
  2. Studien
  3. Zyperns Ringen um Plan B
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 3 21. März 2013 Zyperns Ringen um Plan B

Eine Abwägung der aktuell diskutierten Lösungsvorschläge

PDF herunterladen
Zyperns Ringen um Plan B
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 3 21. März 2013

Zyperns Ringen um Plan B

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine Abwägung der aktuell diskutierten Lösungsvorschläge

Zyperns Parlament hat die Blaupause für die Rettung des Landes abgelehnt und sucht nun nach einem Plan B. Manche vermuten, hier würde hoch gepokert. Und in der Tat sollte die Eurogruppe sich nicht erweichen lassen. Denn der Eigenanteil von 5,8 Milliarden Euro am Hilfspaket, den die Eurogruppe einfordert, ist gerechtfertigt. Bloß: Wie kann der Plan B konkret aussehen, damit Zypern die 5,8 Milliarden Euro Eigenanteil wirklich bereitstellen kann?

PDF herunterladen
Zyperns Ringen um Plan B
Jürgen Matthes IW-Policy Paper Nr. 3 21. März 2013

Zyperns Ringen um Plan B

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Unternehmen in der Bürokratiefalle?”
Sandra Parthie Veranstaltung 6. Dezember 2023

Runder Tisch: „Unternehmen in der Bürokratiefalle?”

Der Bürokratieabbau ist zurück auf der politischen Agenda. In ihrer "State of the European Union"-Rede, erklärte ihn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst zur Chefsache. Entlastungen für den Mittelstand waren bereits Thema ihrer Rede im letzten ...

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes IW-Nachricht 6. Dezember 2023

EU-China-Gipfel: Deutsche Unternehmen tun zu wenig, um Abhängigkeiten zu reduzieren

Vor dem EU-China-Gipfel in Peking prägt gegenseitiges Misstrauen die Beziehungen. Derweil arbeitet bislang nur ein überschaubarer Teil der deutschen Wirtschaft daran, seine Abhängigkeit von China zu verringern. Die Mehrheit tut dies noch nicht oder setzt sogar ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880