Die üblichen positiven Effekte von Auslandsinvestitionen gelten für Firmenübernahmen durch chinesische Käufer nur eingeschränkt. Diese Investitionen sind – wie zahlreiche Indizien zeigen – teilweise auch mit einem Technologietransfer verbunden.

Technologietransfer durch Unternehmensübernahmen chinesischer Investoren
Artikel im Wirtschaftsdienst
Institut der deutschen Wirtschaft
Die üblichen positiven Effekte von Auslandsinvestitionen gelten für Firmenübernahmen durch chinesische Käufer nur eingeschränkt. Diese Investitionen sind – wie zahlreiche Indizien zeigen – teilweise auch mit einem Technologietransfer verbunden.
Damit wird ein schnelles technologisches Aufholen Chinas begünstigt, das in den Industrieländern unter gewissen Annahmen zu Wohlstandsverlusten führen könnte. Dies legen Außenhandelsmodelle nahe, deren Annahmen bei genauerer Prüfung nicht unrealistisch erscheinen.
In der vergangenen Dekade legten die Direktinvestitionen aus China in Deutschland und Europa deutlich zu (Matthes, 2020; Kratz et al., 2020). Hierzulande machte vor allem die Übernahme des Roboterherstellers KUKA AG durch die chinesische Midea Group Co., Ltd. 2017 Schlagzeilen und ließ die Sorge um einen technologischen Ausverkauf aufkommen. Über diese Frage ist eine intensive Debatte entbrannt.

Jürgen Matthes: Technologietransfer durch Unternehmensübernahmen chinesischer Investoren
Artikel im Wirtschaftsdienst
Institut der deutschen Wirtschaft
Das Problem des subjektiven Werturteils
In der politischen Debatte um die richtige Reaktion des Westens auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht neben den bereits beschlossenen Sanktionen ein sofortiges Gasembargo als Mittel im Raum, um den wirtschaftspolitischen Druck auf Russland zu ...
IW
Null-Covid in China: „Eine echte Bedrohung für die ganze Weltwirtschaft”
Die Null-Covid-Strategie führe mit längerer Dauer dazu, dass die Zusammenarbeit nicht mehr funktioniere, sagt IW-Direktor Michael Hüther in den tagesthemen. Auch das deutsche Wirtschaftssystem werde dadurch auf den Prüfstand gestellt.
IW