Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat verglichen mit zwölf bedeutenden Industrieländern das höchste Lohnstückkostenniveau zu verkraften. Wichtige Konkurrenzländer der Bundesrepublik wie die USA, Japan, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen Stückkostenvorteil von bis zu 27 Prozent.

Produktivität und Lohnstückkosten im internationalen Vergleich
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat verglichen mit zwölf bedeutenden Industrieländern das höchste Lohnstückkostenniveau zu verkraften. Wichtige Konkurrenzländer der Bundesrepublik wie die USA, Japan, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen Stückkostenvorteil von bis zu 27 Prozent.
Diese ungünstige Position ist darauf zurückzuführen, dass die deutsche Industrie bei hoher Arbeitskostenbelastung ein nur durchschnittliches Produktivitätsniveau aufweist. Eine deutliche Besserung der deutschen Kostenposition ist nicht in Sicht. Zwar sind hier zu Lande die Lohnstückkosten seit 1996 jahresdurchschnittlich nur um 0,4 Prozent gestiegen, während im Zeitraum 1990 bis 1996 die Zuwachsrate mit 3,1 Prozent noch sehr hoch war. Im Ausland sind die Lohnstückkosten in heimischer Währung gerechnet jedoch bereits seit mehr als zehn Jahren annähernd stabil.

Produktivität und Lohnstückkosten im internationalen Vergleich
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Kaufen oder Mieten? Oder: Wie sich der Zinsanstieg auf die Wohneigentumsbildung auswirkt
Welche Daten werden im Wohnkostenreport des IW erhoben und was sind die Ergebnisse für 2021? Wie wird sich der Markt 2022 entwickeln? Was bedeutet das für die Wohneigentumsbildung? Über diese Fragen diskutieren IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und ...
IW
Energiesicherheit: „Jetzt sind die Unternehmen gefragt, Einsparpotentiale zu nutzen”
In den meisten Unternehmen müsste es Energieeinsparpotentiale geben, sagt IW-Industrieökonom Christian Rusche zur Diskussion über Energiesicherheit und die Industrie bei der tagesschau. Zudem stehe die deutsche Industrie vor Herausforderungen in der ...
IW