1. Home
  2. Studien
  3. Wirtschaftskrise und Staatsbankrott
Berthold Busch / Manfred Jäger-Ambrozewicz / Jürgen Matthes IW-Analyse Nr. 62 12. Juli 2010 Wirtschaftskrise und Staatsbankrott

Sind auch die Industrieländer bedroht?

PDF herunterladen
Wirtschaftskrise und Staatsbankrott
Berthold Busch / Manfred Jäger-Ambrozewicz / Jürgen Matthes IW-Analyse Nr. 62 12. Juli 2010

Wirtschaftskrise und Staatsbankrott

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Sind auch die Industrieländer bedroht?

Als sich aus der internationalen Banken- und Finanzkrise eine weltumspannende Wirtschaftskrise entwickelte, steuerten alle Industrieländer mit umfangreichen Stützungsmaßnahmen und Konjunkturpaketen gegen. Damit gelang zwar die Stabilisierung des Finanzsektors und der Realwirtschaft. Die Haushaltslage vieler Staaten allerdings, gerade auch in der Eurozone, sieht desaströs aus. Diese IW-Analyse beschäftigt sich daher ausführlich mit Staatsbankrotten. Sie geht den Fragen nach, ob Länder theoretisch überhaupt pleite gehen können, was die Vergangenheit lehrt und ob es eines Insolvenzrechts für Staaten bedarf. Wie ist die Gefahrenlage in der Eurozone und den hoch verschuldeten Vereinigten Staaten? Last not least: Wie lauten die wirtschaftspolitischen Empfehlungen insbesondere für die Europäische Währungsunion? Die von drei Ökonomen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Berthold Busch, Manfred Jäger-Ambrozewicz und Jürgen Matthes verfasste Analyse bildet das vielschichtige Thema Staatsbankrott mitsamt seiner Kontroversen gut ab.

PDF herunterladen
Wirtschaftskrise und Staatsbankrott
Berthold Busch / Manfred Jäger-Ambrozewicz / Jürgen Matthes IW-Analyse Nr. 62 12. Juli 2010

Wirtschaftskrise und Staatsbankrott

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Auftaktveranstaltung Fin.Connect.NRW
Markus Demary / Ralph Henger / Michael Voigtländer Veranstaltung 18. Dezember 2023

Auftaktveranstaltung Fin.Connect.NRW

Die Finanzplatzinitiative und das gleichnamige Netzwerk Fin.Connect.NRW starten in die nächste Phase und lädt zur Auftaktveranstaltung ein.

IW

Artikel lesen
Markus Demary Veranstaltung 13. November 2023

32. Finanzmarkt Round-Table: Die Rückkehr der Zinsen – Restriktive Geldpolitik als neue Normalität?

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 13. November 2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880