eBusiness-Standards ermöglichen die reibungslose inner- und überbetriebliche Kommunikation und ermöglichen so die Digitalisierung.

Drehstuhlschnittstellen der deutschen Industrie: Befunde auf Basis einer explorativen Unternehmensbefragung
IW-Report
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
eBusiness-Standards ermöglichen die reibungslose inner- und überbetriebliche Kommunikation und ermöglichen so die Digitalisierung.
Auch wenn Standards eingesetzt werden, kann es bei nicht flächendeckenden und interoperablen Standardeinsatz zu Friktionen kommen, etwa wenn eine Drehstuhlschnittstelle vorliegt. Dies ist dann der Fall, wenn manuell Daten aus einem IT-System in ein anderes IT-System übertragen werden müssen. Eine explorative Unternehmensbefragung zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, in deutschen Unternehmen solche Drehstuhlschnittstellen vorzufinden. Aus Experteninterviews geht hervor, wie wichtig Standards sind, um diese Schnittstellenproblematik zu verringern beziehungsweise zu lösen.

Barbara Engels: Drehstuhlschnittstellen der deutschen Industrie – Befunde auf Basis einer explorativen Unternehmensbefragung
IW-Report
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Berufsausbildung: „Die Arbeitswelt wird schneller und komplexer“
Die Berufsausbildung sei im Umbruch, weil sich auch die Arbeitswelt verändere, sagt IW-Expertin für digitale Bildung und Fachkräftesicherung, Paula Risius im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur. Es reiche nicht mehr aus, zu lernen, wie man für die nächsten 30 ...
IW
IT-Hochburgen in Deutschland
Insbesondere die Digitalisierung und die Dekarbonisierung führen zu einer steigenden Nachfrage nach IT-Kräften. Schon in den letzten Jahren hat die Beschäftigung in diesem Segment deutlich zugenommen. Der Anteil der IT-Beschäftigten an allen ...
IW