Wie steht es im Jahr 2020 um die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt? Sarah Pierenkemper präsentiert in diesem Video die Zahlen ihrer jüngsten Studie. IHK-Willkommenslotse Rachid El Mellah gibt Einblick in die Praxis der Arbeitsmarktintegration. Fakt ist: Immer mehr Flüchtlinge sind mittlerweile in Arbeit und Ausbildung beschäftigt.
Ein Blitzlicht zur KOFA-Studie 2/2020: Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Zuwanderung aus Nordafrika: Erste Erfolge und weitere Potenziale für die Fachkräftesicherung
Mit dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt wird Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maß auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um massive Engpässe am Arbeitsmarkt zu vermeiden und Wachstum und ...
IW
Inder, Nordeuropäer und Österreicher verdienen in Deutschland am meisten
Von Ende 2012 bis Ende 2021 ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von Deutschen um 8,3 Prozent und von Ausländerinnen und Ausländern um 110,3 Prozent gestiegen.
IW