Kleine und mittlere Unternehmen stehen krisenbedingt vor großen Herausforderungen. Müssen Mittelständler alles umbauen sowie neu organisieren, um für Corona gewappnet zu sein und ihre Existenz zu sichern? Wie nachhaltig die Veränderungen der Arbeitswelt sein werden, analysiert IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes mit dem Tischlermeister Jörg Kapune in einem Podcast.
Podcast zur Corona-Krise: Zeigt uns Corona die Zukunft der Arbeitswelt?
Weitere Studien und Beiträge zum Thema Corona

„Es gibt keinen Ausweg, der nichts kostet“
IW-Direktor Michael Hüther spricht im Interview mit der Wiener Zeitung über den Preis des billigen Gases und die Neuordnung der Globalisierung.
IW
IW-Konjunkturumfrage: Industrie und Bauwirtschaft droht eine Rezession
Hohe Energiepreise und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Konflikts haben die Geschäftserwartungen der meisten Unternehmen für 2022 verschlechtert. Besonders die Bauwirtschaft und die Industrie schauen pessimistisch in die Zukunft, zeigt die neue ...
IW