Kleine und mittlere Unternehmen stehen krisenbedingt vor großen Herausforderungen. Müssen Mittelständler alles umbauen sowie neu organisieren, um für Corona gewappnet zu sein und ihre Existenz zu sichern? Wie nachhaltig die Veränderungen der Arbeitswelt sein werden, analysiert IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes mit dem Tischlermeister Jörg Kapune in einem Podcast.
Podcast zur Corona-Krise: Zeigt uns Corona die Zukunft der Arbeitswelt?
Weitere Studien und Beiträge zum Thema Corona
Analysen Coronahilfen: Beihilfen im Lichte der Coronapandemie
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie haben die Volkswirtschaften der EU schwer getroffen. Zur Unterstützung haben die Mitgliedstaaten erhebliche Finanzmittel in die Wirtschaft gelenkt und die EU hat die entsprechenden Beihilferegeln, die den ...
IW
Atemwegserkrankungen sorgen für hohen Krankenstand 2022
Das Niveau der Atemwegserkrankungen lag im Jahr 2022 weit über dem der Vorjahre. Dafür waren neben der Omikron-Variante vor allem die Influenza und RS-Viren verantwortlich. Die Fortzahlung der Entgelte für ihre erkrankten Mitarbeiter kostete die Arbeitgeber ...
IW