Jobs entstehen vor allem in den Großstädten. Facharbeiter aus dem Ausland, aber auch Deutsche aus ländlichen Regionen ziehen in die Ballungräume. Doch das Angebot an Wohnungen ist knapp. IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer erklärt, mit welchen Maßnahmen die Wohnungsnot gelindert werden könnte.
Wohnungsmarkt: Was tun gegen steigende Mieten?


Das Comeback der Demografie: Warum Immobilieninvestoren gerade jetzt auf demografische Trends schauen sollten
Das Thema Demografie war bei vielen Immobilienexperten etwas ins Hintertreffen geraten. Plötzlich wird unter Wissenschaftlern und anderen Experten wieder darüber diskutiert, wie sich die Bevölkerung in Deutschland entwickelt. IW-Immobilienexperte Michael ...
IW
Gefahr der Energiearmut wächst
Galoppierende Energiepreise setzen private Haushalte zunehmend unter finanziellen Druck. Hierdurch steigt die Gefahr von Energiearmut, die insbesondere Haushalte betrifft, die mehr als 10 % ihres Haushaltsnettoeinkommens für Heizen, Warmwasser und Strom ...
IW