Die EU-Gebäuderichtlinie 2021 sieht die eine oder andere gravierende Veränderung vor. Dazu zählt IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer unter anderem, dass es laut Richtlinie ab 2040 keine Heizungen mehr mit fossilen Brennstoffen geben soll und sie bereits ab 2027 nicht mehr eingebaut werden dürfen. Noch gravierender ist für ihn jedoch die geplante Sanierungspflicht. Was genau sie umfasst, erklärt er im Immobilien-Podcast 1aLage.
Die EU-Gebäuderichtlinie 2021: Was auf Eigentümer zukommt
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Compact Living Report: Mini Wohnungen, Maxi Chancen?!
Über den vom IW veröffentlichten Cube-Compact Living Report sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Hauke Wagner im Immobilienpodcast 1aLage. Dafür werden Wohnungen mit ein- bzw. eineinhalb Zimmern in Großstädten und im Umland analysiert und nach ...
IW
Ariadne-Analyse: Erkenntnisse zur Energiekrise aus dem Ariadne Wärme- & Wohnen-Panel
Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 und seine Folgen für die Energiepreise sowie die Versorgungssicherheit in Deutschland haben verdeutlicht, wie wichtig eine strategische Koordination von Klima- und Energiepolitik ist.
IW