Noch Science Fiction oder schon die neue Wirklichkeit? Die Megastadt Neom ist ein Projekt im Nordwesten von Saudi-Arabien, mit dem neue Maßstäbe für die Zukunft gesetzt werden sollen, für die Zeit nach der Ölförderung. Welche Ambitionen verfolgt Saudi-Arabien mit Neom? Für wen ist es interessant, sich für Neom zu engagieren? Was kann Deutschland von diesem Mega-Projekt lernen? Oder gerät unser Land langfristig eher in Nachteil? Diese und andere Fragen beantwortet IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer im 1aLage-Podcast.
Die Wüstenstadt Neom – ein Märchen aus 1001 Nacht?
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mismatch im Wohnungsmarkt
Etwa 6 Prozent der Haushalte in deutschen Großstädten leben in tendenziell zu kleinen Wohnungen, besonders häufig sind Haushalte mit Migrationshintergrund und Familien betroffen. Fast ebenso viele Haushalte leben in tendenziell zu großen Wohnungen – die ...
IW
Großstädte: Jede dritte Familie wohnt in zu kleiner Wohnung
Sechs Prozent aller Mieterhaushalte in Metropolen wohnen beengt, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Vor allem Familien und Menschen mit Migrationshintergrund sind betroffen. Dabei leben in etwa genauso viele in besonders großen ...
IW