Wieso haben wir ein Streikrecht? Wo kommt das her? Und welche Möglichkeiten gibt es, gegen Auswüchse vorzugehen? Darüber diskutieren HRI-Präsident Rürup und IW-Direktor Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges” anlässlich des Lokführerstreiks.
Streiks: „Die Tarifbindung nimmt ab”
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Tarifstreit bei der Post: „Es muss ein fairer Ausgleich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geschaffen werden“
Im Interview mit dem rbb Inforadio spricht IW-Tarifexperte Hagen Lesch über den Tarifstreit bei der Post. Es müsse ein fairer Ausgleich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geschaffen werden – und das seien sicherlich nicht 15 Prozent, sagt Hagen Lesch.
IW
Streiks: „Wir haben hier keine französischen Verhältnisse“
Im Moment werde in Deutschland mehr und spürbarer gestreikt, sagt IW-Experte für Tarifpolitik Hagen Lesch im Gespräch mit dem WDR. Es handele sich aber nicht um französische Verhältnisse, sondern um ganz normale Tarifauseinandersetzungen.
IW