Wieso haben wir ein Streikrecht? Wo kommt das her? Und welche Möglichkeiten gibt es, gegen Auswüchse vorzugehen? Darüber diskutieren HRI-Präsident Rürup und IW-Direktor Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges” anlässlich des Lokführerstreiks.
Streiks: „Die Tarifbindung nimmt ab”
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.

Wirtschaft umbauen: Wie kann das klappen, Herr Hüther?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, eine neu geschaffene „Allianz für Transformation” mit Unternehmen, Gewerkschaften und Verbänden zusammenzubringen. Welche Idee dahinter steckt, erklärt IW-Direktor Michael Hüther im Interview mit dem rbb ...
IW
Tarifbindung ist nicht gleich Tarifbindung
Die Politik strebt eine Stärkung der Tarifautonomie durch eine Stärkung der Tarifbindung an. Die vorliegende Untersuchung zeigt anhand einer Analyse von Ergänzungs- und Haustarifverträgen in der Metall- und Elektro-Industrie, dass es unterschiedliche Formen ...
IW