1. Home
  2. Presse
  3. „Das Thema demografischer Wandel taucht im Koalitionsvertrag nicht auf”
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Michael Hüther auf Phoenix Video 8. Februar 2018

„Das Thema demografischer Wandel taucht im Koalitionsvertrag nicht auf”

Deutschland brauche möglichst bald eine handlungsfähige Regierung, erklärte IW-Direktor Michael Hüther im Interview mit phoenix vor Ort. Im Koalitionsvertrag stecke gerade beim Thema Bildung und Digitalisierung viel drin. Doch eine verantwortliche Behandlung des Themas demografischer Wandel suche man vergeblich.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Oops, an error occurred! Code: 20230530045606697de5e2
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
In welchen Berufen bis 2026 die meisten Fachkräfte fehlen
Alexander Burstedde Pressemitteilung 27. Januar 2023

Arbeitsmarkt: In welchen Berufen bis 2026 die meisten Fachkräfte fehlen

Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, in welchen Berufen es bis 2026 besonders dramatisch wird – und wo sich die Lage entspannt.

IW

Artikel lesen
Wido Geis-Thöne in der WirtschaftsWoche Gastbeitrag 4. Oktober 2022

Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt: Warum Deutschland das besonders schwer trifft

Wenn in den kommenden Jahren die Babyboomer in Rente gehen, wird sich die Fachkräftelücke dramatisch verschärfen. Helfen könnte Migration – doch müssen wir dabei das außereuropäische Ausland in den Mittelpunkt stellen, schreibt IW-Ökonom Wido Geis-Thöne in ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880