Der Einbruch der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal fiel mit -10,1 Prozent heftig aus. Warum einige Wirtschaftsforscher trotzdem verhalten optimistisch sind und warum die Industrie weiter mit großen Problemen zu kämpfen hat, erfahren Sie im Podcast mit IW-Wissenschaftsleiter Hubertus Bardt.
Wie geht es weiter mit der deutschen Wirtschaft?

Konjunktur in der Schockstarre
Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem schockbehafteten Umfeld. Neben den geoökonomischen Krisen strapazieren hartnäckige Kostenschocks sowie die globale Nachfrageschwäche. Die Weltwirtschaft legt in diesem Jahr mit 2 ½ Prozent nur schwach zu. Dies bekommt ...
IW
Hartnäckige Produktionslücken der deutschen Industrie
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle und das Land steckt seit drei Jahren in einer seiner längsten Industrieflauten.
IW