Der größte Hebel, um ausfallendes russisches Gas zu ersetzen, sei Flüssiggas, sagt IW-Wissenschaftsleiter Hubertus Bardt bei phoenix. Dafür müsse aber erst die Infrastruktur gebaut werden und das brauche Zeit.
Mögliche Alternativen zu russischem Gas

Zukunft Erdgas: Wie viel brauchen wir noch und was kommt dann?
Erdgas ist für Deutschland in den letzten drei Dekaden immer wichtiger geworden, sei es für das Heizen von Gebäuden, die Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie oder die Stromerzeugung. Dabei ist die Importabhängigkeit bei Erdgas in den vergangenen ...
IW
Die Energieabhängigkeit der Bankkredite
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt.
IW