1. Home
  2. Presse
  3. US-Wahl: „Es darf jetzt kein Machtvakuum geben”
Hubertus Bardt auf n-tv n-tv 4. November 2020

US-Wahl: „Es darf jetzt kein Machtvakuum geben”

„Wir brauchen Verlässlichkeit im demokratischen Prozess und baldige Klarheit über das Wahlergebnis”, erklärt IW-Wissenschaftsleiter Hubertus Bardt auf n-tv. Es sei wichtig, dass kein Machtvakuum entsteht.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Treffen der Finanz- und Wirtschaftsminister der EU-Staaten in Spanien.
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 22. September 2023

Investitionen: "Wir ignorieren, dass andere besser geworden sind"

Während Deutschland in der Rezession steckt, kann Frankreich auf ansehnliche Wachstumsraten verweisen. Im Handelsblatt-Podcast "Economic Challenges" diskutieren IW-Direktor Michael Hüther und HRI-Präsident Bert Rürup, was Frankreich besser macht – und welche ...

IW

Artikel lesen
Jürgen Matthes / Thomas Puls Pressemitteilung 15. September 2023

China-Handel: Importe sinken, Abhängigkeit bleibt

Deutschland importiert etwas weniger aus China, zeigen neue Zahlen aus der ersten Jahreshälfte 2023. Das erweckt den Eindruck, als wäre Deutschland etwas weniger abhängig. Für Entwarnung ist es dennoch zu früh, zeigt eine neue Studie des Instituts der ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880