„Wir brauchen Verlässlichkeit im demokratischen Prozess und baldige Klarheit über das Wahlergebnis”, erklärt IW-Wissenschaftsleiter Hubertus Bardt auf n-tv. Es sei wichtig, dass kein Machtvakuum entsteht.
Kapitalismus in der Misstrauensfalle
Die Zeitenwende als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Wahrnehmung alle geopolitischen Strukturen und Risiken beeinflusst. Insbesondere der Blick auf die Volksrepublik China hat sich verändert.
IW
Direktinvestitionen in China: „Steigende Abhängigkeit macht Sorgen“
2022 investierten deutsche Firmen 11,5 Milliarden in China und damit mehr als je zuvor, zeigen neue Zahlen der Deutschen Bundesbank. Der Trend ist gefährlich und verstärkt die deutsche Abhängigkeit. Unternehmen dürfen sich nicht von blumigen Versprechen ...
IW