Vergangene Woche haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen Abschluss für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Dieser Beschluss sei teuer, aber tragbar, sagt IW-Tarifpolitikexperte Hagen Lesch im Gespräch mit ntv. Die Inflation setze hierbei andere Ausgangsbedingungen, als in den vorigen Jahren, so Lesch weiter.
Tarifabschluss: „Der Beschluss bringt den Beschäftigten viel Entlastung“

Die statistische Erfassung von Tarifbindung und Tarifgeltung
Unter Tarifbindung wird häufig einseitig allein die Mitgliedschaft des Betriebs in einem Arbeitgeberverband verstanden. Nach dem Tarifvertragsgesetz setzt Tarifbindung eine gleichzeitige Mitgliedschaft auf der Arbeitgeberseite und der Arbeitnehmerseite – und ...
IW
Tarifpolitischer Bericht 1. Halbjahr 2023: Inflation facht Tarifkonflikte an
Im ersten Halbjahr fanden in den zwanzig der im IW-Konfliktmonitoring einbezogenen Branchen 13 Tarifverhandlungen statt, unter anderem im Öffentlichen Dienst, im Einzelhandel, im Groß- und Außenhandel, bei der Deutschen Post und bei der Deutschen Bahn. Viele ...
IW