Eine Serie von Warnstreiks mündet in die nächste Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Ver.di baut weiter Druck auf für die geforderten fast fünf Prozent mehr Lohn. Hagen Lesch, Tarifexperte am Institut der deutschen Wirtschaft, sieht die Fülle der Warnstreiks in Corona-Zeiten kritisch, glaubt aber an eine Kompromissfindung.

Stellungnahme zu den Anträgen der Fraktion DIE LINKE im BT-Ausschuss Arbeit und Soziales: Zukunft, mitbestimmt
Die in den Anträgen 20/5587, 20/5405 und 20/5406 geforderten Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes sind empirisch nicht fundiert und können auch mit Blick auf grundsätzliche ökonomische Überlegungen nicht überzeugen.
IW
Partizipationsformen und Konfliktmanagement im Betrieb
Anhand des IW-Personalpanels wurde untersucht, welche Konfliktthemen in einem Unternehmen auftreten und wie betriebliche Konflikte gelöst werden. Laut diesen Daten gab es 2022 in 11 Prozent der Unternehmen einen Betriebsrat.
IW